Veracruz Villahermosa - Palenque - San Christobal de las Casas - Pazifik - Acapulco
24.12.18 - 26.1.19, 2'300km
Ipiales - Taxco - Toluca - Morelia - Tequila - Leon - Guanajuato - Querétaro - Tachuca - Teotihuacan - Mexico/CDMX
27.1.19 - 27.2.19, 2'500km
México/CDMX - Popocátepetl - Puebla - Oaxaca - Sierra Juarez - Cordoba - Papantla - Veracruz
Mexiko ist einer der größten Staaten Amerikas und zeichnet sich durch eine bunte kulturelle Vielfalt aus.
Mexiko ist ein Land der landschaftlichen Gegensätze. Seine höchsten Berge sind von Schnee bedeckt, das Zentrum des Landes nimmt eine Hochebene ein und in den Niederungen wächst tropischer Regenwald. Seine Hauptstadt Mexiko-Stadt ist eine der grössten Städte der Welt. Südmexiko wird häufig von Erdbeben heimgesucht.
Viele Kulturen haben ihren Anfang in Mexiko genommen, unter anderem die Olmeken, Maya, Tolteken, Mixteken, Zapoteken und Azteken. Nachdem bei der Eroberung der Region durch die Spanier im Jahr 1520 der letzte Azteken- könig, Montezuma II., ermordet worden war, wurde 1535 das Vizekönigtum Neu-Spanien errichtet. Die Mexikaner empfanden das als Unterdrückung und begannen ab 1810 den Kampf um ihre Unabhängigkeit, die sie 1821 erreichten.
Steckbrief:
- Gesamtfläche: MEXIKO 1.97 Mio km2 (Vergleich CH: 42'000 km2)
UY: 176'200 km2
EC: 283'500 km2
PY: 406'752 km2
CL: 757'000 km2
BO: 1.1 Mio km2
CO: 1.1 Mio km2
PE: 1.3 Mio km2
RA: 2.8 Mio km2
BR: 8.5 Mio km2
- Einwohner: 125 Mio / 63 EW p/km2 (Vergleich CH: 8.3 Mio / 201 EW p/km2)
UY: 3.3 Mio / 19 EW p/km2
PY: 6.7 Mio / 16 EW p/km2
BO: 10 Mio / 10 EW p/km2
EC: 16 Mio / 55 EW p/km2
CL: 18 Mio / 23 EW p/km2
PE: 31 Mio / 23 EW p/km2
RA: 43 Mio / 15 EW p/km2
CO: 49 Mio / 43 EW p/km2
BR: 205 Mio / 24 EW p/km2